NH_Wachsschnitt_3

▪ Wachsschnitt ▪

von Emanuel Gua

— Fotos —

— Druckvorgang —

  • Zuerst werfen wir einige Kerzen in einen alten Topf und erhitzen diesen unter regelmäßigem Rühren
    Tipp: Am besten eignen sich paraffinarme Kerzen
    wachsschnitt_anleitung-wachschnitt-bilder_seite_02
  • Während das Wachs schmilzt, montieren wir den Rahmen
    wachsschnitt_anleitung-wachschnitt-bilder_seite_04
  • Nun gießen wir das geschmolzene Wachs in unsere Form und lassen es 20 Minuten ruhen.
    Tipp: Achtung, Sauerei!
    wachsschnitt_anleitung-wachschnitt-bilder_seite_07
  • Jetzt klappen wir die Rahmen-Teile nach außen weg
    wachsschnitt_anleitung-wachschnitt-bilder_seite_08
    wachsschnitt_anleitung-wachschnitt-bilder_seite_09
  • Nun bereiten wir den Druckstock vor, dazu hobeln wir mit einem langen Randstück oder mit einem Lineal die Oberfläche eben
    wachsschnitt_anleitung-wachschnitt-bilder_seite_12
  • Jetzt können wir anfangen, unsere frische Fläche zu bearbeiten. Ich habe einen Bleistift benutzt, aber es geht wirklich alles
    wachsschnitt_anleitung-wachschnitt-bilder_seite_15
  • Anschließend wird die Druckfläche ausgewalzt und auf den Druckstock gebracht
    wachsschnitt_anleitung-wachschnitt-bilder_seite_17
  • Jetzt legen wir den Träger, am besten Papier, auf den Stock und rubbeln diesen Fest
    wachsschnitt_anleitung-wachschnitt-bilder_seite_20
  • Abziehen
    wachsschnitt_anleitung-wachschnitt-bilder_seite_21
  • Fin!
    wachsschnitt_anleitung-wachschnitt-bilder_seite_22

— Steckbrief —

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s